KANZLER Spätlese
Art. Nr. 1.258
RHEINHESSEN/ Ludwigshöher Teufelskopf
Weingut Bürgermeister Weber Erbe:
KANZLER Spätlese
Jahrgang 2014
Kabinett
lieblich-mild
Zum Download verfügbar:
![]() |
![]() Herzen der Artischocke mit Tomate |
Weinbeschreibung:
Georg Scheu (1878-1949) kreuzte die Sorte 1927 in Alzey aus Müller-Thurgau x Silvaner. Der Name wurde scherzhaft nach den Eigenschaften der ersten deutschen Bundeskanzler gewählt: Raffinessen wie Adenauer, elegant wie Kiesinger und dick wie Erhard. Weine, die aus der seltenen, nur in Deutschland angebauten Rebsorte Kanzler hergestellt werden, sind meist fruchtig und hochwertig und auch diese duftige Spätlese aus dem Weber Erbe Weingut ist reich an Aromen von exotischen Früchten.
Eine liebliche, angenehm zu trinkender Spätlese, die sich hervorragend als Begleiter zu asiatischen Gerichten, Brotzeit oder Fondue in geselliger Runde macht.
Name / Lage: | Ludwigshöher Teufelskopf |
Rebsorte: | 100% KANZLER (Jahrgang 2014) |
Geschmacksrichtung: | lieblich-mild |
Qualitätsstufe: | Kabinett |
Flascheninhalt: | 0,75Liter Flaschenverschluss: Naturkork |
Analysewerte: | Alkokol: 10,0%Vol., Säure: k.A. g/l, Restzucker: k.A. g/l |
Serviertemperatur: | 11°-14°C |
Weinreifung: | Edelstahlbehälter |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Vegan: | Nein, kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
Gourmetempfehlung: | Dieser Kanzler 2014 passt zu gegrilltem Fleisch und mittelkräftigen Käsesorten. Aber auch zum Rote Bete Risotto, Fondue, Asiatisch, Brotzeit, Gemüse. |
Rezeptempfehlung: |
![]() |
Bodenart: | Löss und sandiger Lehm. |
Reifepotential: | 2021 |
Bewertungen: | 5,7/6,0 Punkten |
Auszeichnungen: | |
Hersteller / Inverkehrbringer: |
Weingut Bürgermeister Weber Erbe, Ludwigshöhe, http://www.markenweine.tel Preis auf Anfrage |
© Klaus Löbbe | Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen |
So hat er Wein, der ihn erfreut,
Öl, das seinen Körper pflegt
und Brot, das ihn stärkt.
Psalm 104/15
Dieser Artikel wurde bereits 3546 mal angesehen.
0 Kommentare