Hamburg / Orthmarschen
Hamburger Aalsuppe
Zutaten für 4 Personen: |
1 Schinkenknochen vom Katenschinken, 3 l Wasser, 250 g Erbsen ohne Schoten, ![]() 2 Stg. Porree, in Ringe geschnitten, 1 Sellerieknolle gewürfelt, 1 Bd. Petersilie, 250 g Backobst, Salz, 2 EL Obstessig, 1 EL Zucker, 1 EL Butter, 2 EL Mehl, 500 g frischer Aal. |
Zubereitung: |
Den Schinkenknochen in ca. 3l Wasser aufsetzen und etwa eine Std. kochen lassen. Das Backobst in etwas Wasser einweichen. Das geputzte Gemüse in die Brühe geben. Den Knochen herausnehmen, das Fleisch abkratzen und zurück in die Brühe damit. Jetzt das Backobst mit dem Einweichwasser dazu. Derweil aus der Butter und dem Mehl einen glatten Kloß kneten und damit die Brühe sämig rühren. Mit Essig, Zucker und Salz die Suppe abschmecken. Den abgezogenen Aal in mundgerechte Stücke teilen und in die Suppe geben. Petersilie dazu und ca. 20 Min. ziehen lassen. Tja, wer will, gibt noch Mehlklößchen dazu. |
Beilagen: |
Ideal sind gekochte Birnen, welche kalt zur Suppe gereicht werden. Eine Scheibe Bauernbrot wäre auch passend. |
Anrichtevorschlag: | Die Suppe in den Teller geben, mit einer Zitronenscheibe und drei Oliven garnieren. |
Genuss: | Nordisch lecker. |
Verwendung: | Hauptgericht. |
Wissen: |
Aal lässt sich zwar räuchern und im Sud garen, schmeckt aber auch sehr gut deftig geschmort mit Wein und kräftigen Gewürzen. Da sein Fleisch fett ist, lässt er sich auch hervorragend grillen.![]() |
Perfekte Getränke-Begleitung: |
![]() |
Alternatives Getränk ohne Alkohol: |
![]() |
Tischspruch: | Die Aale und die Lachse, die waren die ganze Nacht auf Achse |
Rezeptgeber: | Heynrich H, gebürtig aus Hamburg-Othmarschen, schwört auf diese Aalsuppe. Meinte H. H., diese Suppe überträfe alle Aalsuppen weltweit. Wir haben probiert und wirklich eine gelungene Spezialitätensuppe aus Hamburg. |
Zurückblättern | Inhaltsverzeichnis | Weiterblättern |
Dieser Artikel wurde bereits 1691 mal angesehen.
0 Kommentare