Norwegen / Stavanger (Süd-Norwegen)
Fleischsuppe (Kjottsuppe)
Zutaten für 4 Personen: |
500g Rindfleisch, 1,5l Fleischbrühe, 2 Schwarzwurzeln, 1 Petersilienwurzel, 1/2 Sellerieknolle, Salz und Pfeffer, 1/4 Kohlkopf, gehackte Petersilie, Für die Mehlklößchen: 4 EL Butter, 6 EL Wasser, 6 EL Weizenmehl, 1 großes BIO-Ei, 1 TL Zucker, 1/4 TL Salz, 1/2 TL Kardamom, |
Zubereitung: |
Das Gemüse putzen, klein schneiden und in der Brühe gar kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mehlklöße: Butter und Wasser aufkochen, das Mehl unter kräftigem Rühren zufügen. Topf vom Herd, etwas abkühlen lassen, dann die restlichen Zutaten unter Rühren zugeben. Mit einem Teelöffel kleine Klöße formen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen. Die Klöße kurz vor dem Anrichten in die Suppe geben. |
Wissen: |
"Kjøtt" ist übrigens Fleisch (vom Rind), also heißt es übersetzt schlicht und ergreifend "Fleischbällchen". |
Beilagen: |
Flatbrød (ähnlich dem türkischen Fladenbrot) dazu reichen. Knäckebrot ist eine wunderbare Alternative. |
Anrichtevorschlag: |
Die Suppe mit fein gehackter Petersilie bestreuen. |
Genuss: |
Die Suppe mit fein gehackter Petersilie bestreuen. |
Verwendung: |
Diese Suppe ist in der kalten Jahreszeit besonders beliebt. Sie wird oft als Vorspeise zu gekochtem Fleisch mit Zwiebelsoße serviert |
Perfekte Getränke-Begleitung: |
Weißwein: Pfälzer Gewürz-traminer. Das aromatische Bukett, ergänzt durch einen herb-würzigen Fruchtgeschmack, macht den Wein passend zu unserem norwegischen Suppenrezept. |
Alternatives Getränk ohne Alkohol: |
Aromatische Äpfel aus Streuobstwiesen geben diesem Saft seinen milden und klaren Geschmack. Es empfiehlt sich eine Cuvée aus 85% naturtrüber Apfelsaft und 15% Aprikosensaft. Der Saft ist nicht zu süß, somit sehr angenehm für die Zunge. |
Tischspruch: |
Es wird behauptet und mit Grund, ein nützlich Werkzeug sei der Mund! |
Rezeptgeber: |
Doris H. gab mir dieses Suppenrezept. Doris hat es von einer Reise nach Norwegen mitgebracht und meinte, es wäre eine tolle Suppe. Meinen wir auch, und Sie? Gegessen hat Doris die Suppe in einem Hafen-Restaurant in Stavanger. |
Zurückblättern | Inhaltsverzeichnis | Weiterblättern |
Dieser Artikel wurde bereits 1648 mal angesehen.
0 Kommentare