Rheinhessen/ Ludwigshöhe: Weingut Bürgermeister Weber Erbe
RHEINHESSEN/ Ludwigshöhe
Weingut Bürgermeister Weber Erbe
Rheinhessische Edelweine
"Weine mit Persönlichkeit"
Weingut:
Winzermeister Markus Weber bietet über 24 Jahre persönliche Weinkompetenz. Sein Familienweingut, in Rheinhessen, wurde 1938 von Hermann Weber gegründet und seit 1994 von ihm, in dritter Generation, geführt. Die Rebfläche beträgt 30 Hektar, mit alten Rebstöcken. Das Weingut wurde immer wieder durch die Landwirtschaftskammer auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet.
Weinbauregion Rheinhessen:
Das Weinbaugebiet Rheinhessen ist mit 26.516 ha Rebfläche das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Es liegt komplett linksrheinisch und damit im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das Weinanbaugebiet teilt sich auf in 3 Bereiche, 24 Großlagen und 432 Einzellagen. Es liegt in der Weinbauzone A und zählt damit zu den kühlen Weinbauklimaten (Winterhärtezone).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KANZLER Spätlese lieblich-mild |
KERNER Auslese lieblich-süß |
KERNER Spätlese lieblich-mild |
KERNER Kabinett trocken |
GRAUER BURGUNDER feinherb |
SCHEUREBE Kabinett mild |
MÜLLER THURGAU mild |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DORNFELDER QbA. trocken |
DORNFELDER QbA. feinherb |
DORNFELDER QbA. lieblich |
FIRST QbA. trocken |
FIRST QbA. feinherb |
BLANC DE NOIR Spätburgunder feinherb |
FEDER WEISSER süss |
Klicken Sie auf ein Bild oder einen Link, um zur jeweiligen Expertise mit einem passenden Rezept zu gelangen.
Qualität ist Programm
Sie heißen Grosse Gewächse, Selection Rheinhessen oder Siegerweine und stehen für beeindruckende Weine aus Rheinhessen.
Rebsortenvielfalt: Es ist einfach so, dass sich in Rheinhessen bestimmte Rebsorten ganz besonders wohl fühlen. Daher werden sie hier sorgsam gepflegt und genießen Klassikerstatus. Andererseits sind die rheinhessischen Winzer von Haus aus neugierig und machen gern Experimente mit neuen und unüblichen Rebsorten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten: markenweine.tel
Dieser Artikel wurde bereits 6693 mal angesehen.
0 Kommentare