Muskattrollinger - 2013
Art. Nr. 2.091
Württemberg/ Burg Schaubeck:
MUSKATTROLLINGER "Brüssele"
autochthone Rebsorte - QbA
2013
Trocken
Zum Download verfügbar:
![]() |
![]() Nudeln mit Bohnen und Filetragout |
Weinbeschreibung:
Muskattrollinger (auch Muskat Hamburg genannt) ist eine sehr spät reifende Rotweinsorte mit großen Beeren, die bereits 1836 erwähnt wurde. Muskattrollinger gilt heute als eigenständige Sorte und wird ebenso wie der Trollinger hauptsächlich in Württemberg angebaut.74° Oechsle. Gärung über 7 Tage, Ausbau im Edelstahlgebinde.
Farbe von gedecktem Ziegelrot, Duft von Blutorangen, Kardamom und grüner Walnussschale, vollmundig - würzig - nachhaltig im Geschmack, kraftvolle Aromen.
Name/ Lage: | Kleinbottwarer Oberer Berg |
Rebsorte: | 100% MUSKATTROLLINGER (Jahrgang 2013) |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Qualitätsstufe: | QbA. |
Flascheninhalt: | 0,75 Liter ? Flaschenverschluss: Dreher |
Analysewerte: | Alkokol: 11,5%Vol., Säure: 4,7 g/l, Restzucker: 2,5g/l |
Serviertemperatur: | 12°-14°C |
Weinreifung: | Edelstahlbehälter |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Vegan: | Ja |
Gourmetempfehlung: | Idealer Apéro (kellerkühl genießen), zum Braten mit Rosmarin & Thymian, ausgezeichnet zu Pizza und Pasta, jungem Parmesan und altem Gouda. |
Rezeptempfehlung: |
![]() |
Bodenart: | 20% Muschelkalk, 80% Keuper |
Reifepotential: | 2022 |
Bewertungen: | Sommelier Vividus gibt 5,7/6,0 Punkten |
Hersteller / Inverkehrbringer: |
Weingut Graf Adelmann |
© Klaus Löbbe | Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen |
"An den Weinstock bindet er sein Eselsfüllen, an die Edelrebe das Junge seiner Eselin; er wäscht im Wein sein Kleid und im Blut der Trauben sein Gewand." (Buch Moses) |
Dieser Artikel wurde bereits 3053 mal angesehen.
0 Kommentare