Räuschling - aus Versuchsanbau - trocken 2014
Art. Nr. 1.281
BADEN / ORTENAU:
Räuschling - aus Versuchsanbau -
Qualitätswein
Zeller Abtsberg 2014
trocken
Zum Download verfügbar:
![]() |
![]() Schäufele mit Löwenzahnsalat |
Weinbeschreibung:
Räuschling ? autochthone, historische Rebsorte, die schon im 16. Jahrhundert erwähnt ist, aber später vor allem dem Müller-Thurgau weichen musste. Insgesamt soll es weltweit nur noch 22 Hektar geben! In Deutschland wächst diese Sorte nur im Zeller! Recht fruchtig, sehr süffig, sehr weich, ein Wein so zum ?Wegtrinken" ohne Reue, aber mit viel Genuss. Dieser Wein wurde spontan vergoren und komplett durchgegoren. Ein knackiger, trockener Weißwein, dezent fruchtig und mit lebendiger Säure.
Name/ Lage: | Zeller Abtsberg |
Rebsorte: | RÄUSCHLING |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Flascheninhalt: | 0,75 Liter, Verschlussart: Longcap |
Analysewerte: | Alkokol: 11,5%Vol., Säure: 6,1 g/l, Restzucker: 6,9g/l |
Serviertemperatur: | 8°-10°C |
Weinreifung: | Ausgebaut im "EDELSTAHL" |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Vegan: | Nein, kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
Gourmetempfehlung: | Gut vorstellbar zu Fischgerichten, auch zu Raclette, Terrinen und Käsefondue. |
Rezeptempfehlung: |
![]() |
Bodenart: | Karge Granitverwitterung bis lehmigem Granit |
Reifepotential: | 2018 |
Bewertungen: | Sommelier Vividus gibt 5,2/6,0 Punkten |
Hersteller / Inverkehrbringer: |
Weinmanufaktur Gengenbach |
© Klaus Löbbe | Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen |
Der Wein gibt Witz und stärkt den Magen. (Christoph Martin Wieland, Eine Anekdote aus dem Olymp) |
Dieser Artikel wurde bereits 3395 mal angesehen.
0 Kommentare