Blauer Silvaner Pfortenser Köppelberg
Art. Nr. 1.038
Saale Unstrut/ BAD KÖSEN:
BLAUER SILVANER - autochthone Rebsorte -
Deutscher Qualitätswein
Pfortenser Köppelberg 2015
trocken
Zum Download verfügbar:
![]() |
![]() Saiblingsfilets mit Lauch-Nuss-Sauce |
Pfortenser Köppelberg:
Eine besondere Lage für uralte Reben: Der erste Weinberg, der von den Pfortenser Zisterziensermönchen im Jahr 1147 urkundlich belegt wurde, ist der Köppelberg. Der Name leitet sich her vom "Capa", dem schützenden Übergewand der Mönche. Die Gründer des Weinbergs sind seit der Reformation zwar Geschichte, doch heute wird auf dem Köppelberg ihre autochtonen Raritäten aus der alten Klosterzeit gepflegt: zum Beispiel Weißer Heunisch oder Weißer Elbling. Zu den Hauptrebsorten der 7,5 Hektar Köppelberg zählen außerdem Weißer Riesling, Grauer Burgunder, Blauer Zweigelt und Blauer Portugieser.
Lagenweine:
Die Früchte herausragender Lagen: Im Alleinbesitz von Kloster Pforta befinden sich Weinberge wie die Saalhäuser oder der Gosecker Dechantenberg, die seit Jahrhunderten ausgezeichnete Weine hervorbringen. Die Trauben dieser Lagen bauen wir sortenrein aus und keltern sie zu edlen Tropfen für gesellige Runden oder ruhige Genießer-Stunden.
Weinbeschreibung:
Beim Blauen Silvaner handelt es sich um eine im Saale-Unstrut-Gebiet autochthone Rebsorte.
Filigrane Aromen von reifen Stachelbeeren und eine leichte Note von Heu umschmeicheln die Nase beim Einschenken dieses edlen Weines. Am Gaumen wird das vielschichtige Bukett von Quitten und reifen Birnen ergänzt. Mit seiner lebendigen Säure empfiehlt sich dieser Wein als idealer Begleiter zu herzhaftem Käse und leichten Fischgerichten, da er diese Speisen nicht dominiert sondern die Aromen dezent unterstreicht.
Name/ Lage: | 2015 - Pfortenser Köppelberg - Lagenwein |
Rebsorte: | 100% BLAUER SILVANER |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Klassifizierung: | Deutscher Qualitätswein |
Flascheninhalt: | 0,75 Liter, Verschlussart: Naturkork |
Analysewerte: | Alkokol: 13,0%Vol., Säure: 6,0 g/l, Restzucker: 4,1g/l |
Serviertemperatur: | 9°-11°C |
Weinreifung: | Ausgebaut im "EDELSTAHL" |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Vegan: | Nein, kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten |
Gourmetempfehlung: |
Genießen Sie ihn zu herzhaftem Altenburger Ziegenkäse oder leichten Fischgerichten sowie Pfannkuchen. So zeigt der frisch-fruchtige Blaue Silvaner seine ganze Aromenvielfalt |
Rezeptempfehlung: |
![]() |
Bodenart: | Der erstmals 1152 urkundlich erwähnte Pfortenser Köppelberg mit überwiegender Südlage und Muschelkalkverwitterungsböden. |
Reifepotential: | 2020 |
Bewertungen: | Sommelier Vividus gibt 5,7/6,0 Punkten |
Hersteller / Inverkehrbringer: |
Landesweingut Kloster Pforta GmbH, Saalberge 73 |
© Klaus Löbbe | Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen |
Fröschebein und Krebs und Fisch. Hurtig ihr Lieben, kommt zu Tisch. (unbekannt) |
Dieser Artikel wurde bereits 2976 mal angesehen.
0 Kommentare