Der "Weiße Heunisch" - Ein Reben-/ Stammbaum
Der "Weiße Heunisch" - Der Reben-/ Stammbaum
Beim Heunisch handelt es sich um eine sehr alte Rebsorte, deren Abstammung nicht bekannt ist.
Heunisch war in Mitteleuropa bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts die wichtigste Weißweinsorte. Besonders zeichnete sie sich durch hohen Ertrag und späten Austrieb aus. Damit war sie ertragssicher in Jahren mit Spätfrösten. Diese Sortenmerkmale waren im Mittelalter wichtige Eigenschaften.
Genanalysen ergaben, dass mit Heunisch nachweislich 119 der heute bekannten Rebsorten aus ihm hervorgegangen sind. Durch natürliche Kreuzung mit Burgunder oder Vitis vinifera subsp. silvestris sind Sorten entstanden welche heute von großer Bedeutung ist.
Wir möchten Ihnen an Hand von einem Rebenbaum die wichtigsten uns heute bekannten Rebsorten vorstellen:

Hier die von vividus-natürlich® geführten autochthonen Rebsorten:
Dieser Artikel wurde bereits 2833 mal angesehen.
0 Kommentare