Rheinland Pfalz / Südl. Weinstraße
Schwaigener Kartoffel-Wirsing-Suppe
Zutaten für 4 Personen: |
1 rote Paprika gewürfelt, 2 El Olivenöl di Giovanna, 500g Kartoffeln gewürfelt, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen gewürfelt, 1l Gemüsebrühe, 100g Sahne, 350g Wirsing, 30g Parmesan, 1/2 Bd. Majoran, 1 Bd. glatte Petersilie, abgeriebene Schale einer BIO-Zitrone, 300g Tomaten, Salz & Pfeffer, Paprikapulver, edelsüß, |
Zubereitung: |
Paprika in Öl andünsten. Herausnehmen. Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch im Bratfett 5 Minuten dünsten. Brühe, Sahne angießen, 25 Min. kochen. Suppe pürieren. Wirsing in Stücke schneiden (Daumenbreit) und zur Suppe geben, 15 Min. garen, nach 10 Min. Paprika zugeben. Für Gremolata (Gewürzmischung) Parmesan fein reiben. Kräuter klein schneiden, mit Parmesan, Zitronenschale vermengen, Tomaten häuten, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Suppe mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver würzen. |
Wissen: | Wirsing (über lombardisch verza von lateinisch viridia, "grünes Gewächse"), auch Wirsingkohl, Welschkohl, Welschkraut, in Österreich einfach nur Kohl genannt, ist ein Kopfkohl und eine Kulturvarietät des Gemüsekohls. Er zeichnet sich durch kraus gewellte Blätter aus. |
Beilagen: | Geröstetes Baguette (die Scheiben in Speckfett braten). |
Anrichtevorschlag: |
Mit Tomatenpulver und Gremolata bestreuen. |
Genuss: | Alt bewährter Klassiker - immer wieder ein Genuss! |
Verwendung: | Hauptgericht. |
Perfekte Getränke-Begleitung: | Zur dieser deftigen Suppe gehört ein deftiges Bier. Aber bitte mit einem Obstler abrunden |
Alternatives Getränk ohne Alkohol: | Hier muss eine Erfrischung her, deshalb empfehle ich eine Apfelschorle aus 100% reinen, naturtrüben Apfelsaft aus Rubinette mit ¼ Mineralwasser gemischt |
Tischspruch: |
Wenn du einen Menschen zum Nachdenken anregst, kannst du heimlich seinen Wirsing essen. |
Rezeptgeber: | VdK-Mitglied Henriette K., gebürtig in Schwaigen in der Pfalz, trug mit diesem Klassiker dazu bei, das VdK-Rezeptbuch Suppen interessant zu machen. Doch, ja, es schmeckte uns! Vielen Dank! |
Zurückblättern | Inhaltsverzeichnis | Weiterblättern |
Dieser Artikel wurde bereits 1611 mal angesehen.
0 Kommentare