Frankreich / Elsass (Alsace) / Straßburg
Kressesuppe (Potage au cresson)
Zutaten für 4 Personen: |
2 Pck. Kresse, 1 EL Butter, 750 ml Fleischbrühe, 250 ml Weißwein halbtrocken, 100 ml Sahne, Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, 4 EL geröstetes Weißbrot in Würfeln. |
Zubereitung: |
Die Kresse mit einer Schere vom Boden abschneiden, unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen. Die Kresse dazugeben und kurz anbraten. Die Fleischbrühe zugeben und alles 5 Minuten köcheln lassen. Den Weißwein und die Sahne angießen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Wissen: |
Kresse hat einen scharfen, pfeffrigen Geschmack und ist reich an Vitamin C. Sie eignet sich auch gut als Zugabe zu herzhaften Wintersalaten. Kresse schmeckt roh leicht scharf, der Geschmack erinnert an Senf und Rettich, was am Gehalt an Senfölglykosiden liegt. In den Lebensmittelhandel gelangen und in der Küche verwendet werden vor allem die Keimlinge, die etwa eine Woche nach der Aussaat geerntet werden können |
Beilagen: |
Frisches, knuspriges Baguette kommt im Elsass immer auf den Tisch und wird während des Essens immer nachgereicht. |
Anrichtevorschlag: |
Die Suppe in vorgewärmte Suppentassen füllen, mit den gerösteten Weißbrotwürfeln garnieren und sofort servieren. |
Genuss: |
Neben der Kartoffelsuppe Potage Parmentier gilt die einfache Kressesuppe als ein Klassiker der französischen Suppenküche. |
Verwendung: |
Dies ist eine ideale Vorspeise. |
Perfekte Getränke-Begleitung: |
Ein Aperitif als leichter, frischer Weißwein der Rebsorte Muscat. Er ist sehr aromatisch, und bringt ganz wunderbar den Wohlgeschmack der frischen Traube zum Ausdruck. |
Alternatives Getränk ohne Alkohol: |
Eine Saft-Cuvée aus 85% naturtrüben Apfelsaft und 15% Pfirsichsaft. Hier vereinen sich Pfirsich, Apfel, tropische Früchte, Haselnuss, Vanille, Eiche, Butter zu einer tollen Symbiose und das alkoholfrei. |
Tischspruch: |
Essen ist besser als Trinken für jemand unter vierzig - danach gilt die umgekehrte Regel. |
Rezeptgeber: |
Schon mehrfach besuchten wir mit unserer VdK-Gruppe Straßburg und dabei immer das Restaurant Maison Kammerzell, in einem der ältesten Häuser der Stadt. Als Vorspeise gab es die berühmte Kressesuppe d'Alsace. Eine Spezialität 1. Grades. Abgerundet wurde diese Suppe mit einem leicht gekühlten Muscat als Aperitif. |
Zurückblättern | Inhaltsverzeichnis | Weiterblättern |
Dieser Artikel wurde bereits 1702 mal angesehen.
0 Kommentare