Frankreich / Languedoc / Sête
Mediterrane Tintenfischsuppe
Zutaten für 4 Personen: |
400g Schweinemett, 400g Minitintenfische, 1TL Salz, 1EL dunkle Sojasauce, 1TL Chili (Chayennepfeffer), o,5l Fischbrühe, 2 rote Chili, 6 Knoblauchzehem, 4 Schalotten, 1TL Palmzucker, 1 Bd. Frühlingszwiebeln. |
Zubereitung: |
Mett mit Salz, Sojasauce und Cayennepfeffer würzen und ÖL unterkneten. Im Kühlschrank ca. 15 Minuten ziehen lassen. Die Minitintenfische waschen und trocknen. Mett in einen Spritzbeutel geben und in die Tintenfische füllen. Brühe in einem Topf erhitzen. Chilischoten waschen, längs halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen fein hacken. Schalotten schälen, und in Ringe schneiden. Alles mit den Tintenfischen, der Fischsauce und dem Palmzucker zur Brühe geben und bei milder Hitze ca. 12 Minuten garen. Frühlings-zwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden und 6 Minuten vor Ende der Garzeit unterrühren. |
Wissen: |
Eigentlich ist diese Tintenfischsuppe ein spanisches Gericht, wird jedoch in diversen Regionen der Erde serviert. Allerdings sind die Zutaten immer wieder anders. |
Beilagen: |
Ein Stück geröstetes Weißbrot oder Baguette. |
Anrichtevorschlag: |
Servieren Sie diese Suppe gefüllt in tiefen Tellern oder Tassen. |
Genuss: |
Eine wunderbare mediterrane Suppe |
Verwendung: |
Vorspeise. |
Perfekte Getränke-Begleitung: |
Der Weinguru empfiehlt: Picpoul de Pinet, ein reinsortiger Weißwein aus der autochthonen Rebsorte Picpoul. Frische Säure und ein angenehmer Duft nach Limette, Zitrone und frischem Gras prägen diesen Wein. |
Alternatives Getränk ohne Alkohol: |
Sortenrein gepresster naturtrüber Apfeldirektsaft aus der Sorte "Boskoop". Das gibt es selten. Dieser Apfelsaft ist etwas säuerlich und dadurch ein guter Partner zu dieser Suppe. |
Tischspruch: |
Reculer pour mieux sauter. = Anlauf nehmen, um besser zu springen.... |
Rezeptgeber: |
Eine 50 Personen umfassende VdK-Gruppe machte eine Busreise ins Languedoc-Roussillon, eine Region im Süden Frankreichs. Hier wohnten wir im Grand Hotel, direkt am Hafen von Sête. Am ersten Tag unserer Reise ließ der Chefkoch diese mediterrane Tintenfischsuppe servieren. Manche unserer Leute zogen beim Anblick die berühmte Schnute, denn: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht." Aber nach dem Genuss wurde in höchsten Tönen gelobt. |
Zurückblättern | Inhaltsverzeichnis | Weiterblättern |
Dieser Artikel wurde bereits 1771 mal angesehen.
0 Kommentare