Portugal / Region Minho
Kartoffelsuppe (Caldo Verde = Grüne Suppe)
Zutaten für 4 Personen: |
1kg mehlig kochende Kartoffeln, 250g Grünkohl, Chirozo (nach Belieben), Knoblauch, Olivenöl di Giovanna, Salz und frisch gemahlener Pfeffer. |
Zubereitung: |
Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden und in den Topf geben. So viel Wasser hinzu-geben, dass sie mit Wasser bedeckt sind. Das Wasser salzen. Vorsicht! Nicht zu viel Salz, denn das Wasser wird mit zur Suppe verarbeitet. Einen guten Schuss Olivenöl in das Wasser geben. Die Kartoffeln zum Kochen bringen. Den Grünkohl in feine Streifen schneiden. Die Grünkohlstreifen so lange waschen, bis sich das Wasser nicht mehr grün färbt. Die Kartoffeln so lange kochen, bis sie beginnen sich aufzulösen. Die Kartoffeln mit dem Pürierstab pürieren, bis eine sämige Suppe entstanden ist. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Den Kohl in die Suppe geben und alles etwa 10 Minuten kochen lassen. Der Kohl sollte noch etwas Biss haben. Den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Chirozo pellen und in Scheiben schneiden. |
Wissen: |
Tipp: Man kann die Suppe auch mit anderen Kohlsorten zubereiten. Möglich sind Mangold oder Spinat. Die Caldo Verde (grüne Suppe) stammt aus dem Norden Portugals, ist aber auch in Galizien bekannt. Mittlerweile kann man sie in ganz Portugal bekommen und sie wird meist als Vorspeise serviert. Den Namen grüne Suppe hat sie von dem Portugiesischen Grünkohl, der im Original verwendet wird. |
Beilagen: |
Eine Scheibe Broa, dem typischen Maisbrot aus dem Minho. |
Anrichtevorschlag: |
Die Suppe in Suppentassen füllen. Serviert wird die heiße Suppe dann mit dünn geschnittenen Scheiben der Chouriço, einem kräftigen Schuss Olivenöl. |
Genuss: |
Einfaches, aber traditionales Essen. |
Verwendung: |
Sie wird meist als Vorspeise serviert. |
Perfekte Getränke-Begleitung: |
Natürlich sollte ein Wein aus der Region getrunken werden, aus welchem die Speise stammt. Hier eine portugiesische Spezialität: ?Vinho Verde", der grüne Wein". Ein junger Wein aus roten und weißen Rebsorten, blanc gekeltert, der dank seiner leichten Frische besonders zu dieser Suppe passt. Bon apetite! |
Alternatives Getränk ohne Alkohol: |
Alternativ zum Alkohol empfehle ich einen naturtrüben Apfelsaft von Streuobstwiesen, eventuell mit Mineralwasser als Schorle. Leicht gekühlt servieren. |
Tischspruch: |
Alkohol Du edler Geist, wie oft Du mich zu Boden reißt, reißt Du mich noch zehnmal nieder, ich steh auf und trinke wieder. |
Rezeptgeber: |
Rosi und Manfred M. waren für einige Wochen unterwegs auf dem Jakobsweg. Der Jakobweg in Portugal wird auch "Caminho Português" genannt. Er führt durch den grünen Norden Portugals und entlang der Atlantikküste Spaniens. Ein bäuerlicher Gastrobetrieb bot Ihnen für wenige Cent diese Suppe an und diese machte satt und war lecker. |
Zurückblättern | Inhaltsverzeichnis | Weiterblättern |
Dieser Artikel wurde bereits 1614 mal angesehen.
0 Kommentare