Ungarn / Budapest
Gulaschsuppe (Gilyâsleves)
Zutaten für 2 Personen: |
500g Rindwade (Vorderbein), 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, Je 1 Stk gelbe und grüne Paprikaschoten, 2 Tomaten ohne Haut, 1kg Kartoffeln, 2 große Möhren, 1(4 TL Kümmel, 2 EL Paprikapulver edelsüß, 2 TL Paprikapulver scharf, 1 Batzen Fett, Salz und Pfeffer. |
Zubereitung: |
Kleingehackte Zwiebeln im Topf mit Fett anrösten und glasig werden lassen, vom Herd nehmen, Paprikapulver, zerdrückte Knoblauchzehen, das in kleine Würfel geschnittene Fleisch dazugeben. Auf den Herd stellen, das Fleisch solange dünsten - dabei gelegentlich wenden -, bis die Fleischflüssigkeit beinahe verkocht ist. Kümmel, in Scheiben geschnittene Karotten, in Streifen geschnittene Paprikaschoten und Tomaten beimengen, Salzen und mit Wasser aufgießen, bis alles bedeckt ist. Topf zudecken und kochen, bis das Fleisch beinahe gar ist. Die gewürfelten Kartoffeln dazugeben, evtl. weißen Pfeffer zugeben und fertig kochen. |
Wissen: |
Gulasch (in Ungarn auch Pörkölt genannt) ist eine, in reichlicher Flüssigkeit mit Zwiebeln und Paprika zubereitetet Suppe, mit in Würfeln geschnittenen Kartoffeln und Knobben (kurze, dicke Spätzle). A gulyás b?séges lével, hagymával és paprikával készített leveses étel, kockára vágott burgonyával és csipetkével. |
Beilagen: |
Hier gehört ein Maisbrot dazu. |
Anrichtevorschlag: |
Gulasch ist eigentlich keine Suppe sondern ein Tellergericht. Deshalb in tiefen Tellern servieren. |
Genuss: |
Gulaschsuppe schmeckt doch immer wieder gut! |
Verwendung: |
Hauptspeise oder einfach eine Tasse Gulasch zwischendurch. |
Perfekte Getränke-Begleitung: |
Vor dem Essen trinkt man Schnaps, wie Barackpálinka. Danach einen Glas roten Erlauer Stierblut (eine Art trockener Blaufränkisch) und nach dem Essen (eher im Sommer) ein kühles blondes Bier. |
Alternatives Getränk ohne Alkohol: |
Hier empfehle ich Ihnen ein Glas naturtrüben Apfelsaft von Streuobstwiesen. Keine Zusätze. Nach dem Pressen ist der Apfelsaft immer naturtrüb, d. h. frucht-fleischhaltig. Der naturtrübe Apfelsaft schmeckt auch natürlicher und kräftiger. |
Tischspruch: |
Egészségedre, "Auf Deine Gesundheit": Diesen Trinkspruch hat der Gast schnell drauf - denkt er! Meistens kommt jedoch die Aussprache von egész seggedre dabei heraus. Und das heißt: Auf Deinen ganzen A... Also ein Prosit auf den ganzen Allerwertesten. Eine Mordsgaudi für die Ungarn! |
Rezeptgeber: |
Lorenz K. stammt aus Ungarn und übergab mir diese wunderbare, echte Gulasch-Rezeptur aus seiner Heimat. Dieses Original Ungarische Pörkölt ist so lecker, wir können die Finger nicht mehr davon lassen. Lorenz, Danke! |
Zurückblättern | Inhaltsverzeichnis | Weiterblättern |
Dieser Artikel wurde bereits 1518 mal angesehen.
0 Kommentare