Frankreich / Normandie-Basse
Honfleurer Karottensuppe (Potage Gracy)
Zutaten für 4 Personen: |
600g Karotten, 1 gehackte Zwiebel, 50g Butter, 2 EL Mehl, 1 Bd. Bouquet garni, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1,5l Bouillon, 1 TL Zucker, 1 EL gehackter Schnittlauch. |
Zubereitung: |
In einem großen Topf Butter schmelzen lassen, gehackte Zwiebel und die Karottenstücke für 5 Minuten anschwitzen. Salz, Pfeffer, 1TL Zucker, 2 EL Mehl, Bouquet garni dazugeben, alles für weitere 2 Minuten kochen lassen. Mit Bouillon aufgießen, den Deckel drauf geben und 30 Minuten langsam köcheln lassen. Dann mit dem Stabmixer pürieren und probieren. Den Suppenteller mit gehacktem Schnittlauch bestreuen |
Wissen: |
Die Normandie ist eine historische Provinz im Norden Frankreichs. Das Gebiet gliedert das Land in diverse Regionen. Zur Haute-Normandie gehören Calvados und Manche, die Kanalinseln gliedern sich in die Bailiwicks of Jersey und Guernsey. |
Beilagen: |
Zu der Möhrensuppe werden mit Butter bestrichene Toastscheiben gereicht. |
Anrichtevorschlag: |
In Tellern anrichten und mit Kürbis-kernen (ersatzweise Sonnenblumenkerne dekorieren. Bon Appetit! |
Genuss: |
Unbeschwert. |
Verwendung: |
Eine leichte, schmackhafte Vorspeise. |
Perfekte Getränke-Begleitung: |
Cidre. Ein leicht moussierendes Getränk aus vergorenem Apfelsaft. Der goldgelbe und leicht moussierende Apfel-Cidre ist eine französische Spezialität, die aus der Normandie stammt. Durch sein leichtes Moussieren ist der Cidre, gerade im Sommer, ein erfrischendes Getränk. |
Alternatives Getränk ohne Alkohol: |
Ein Glas naturtrüben Apfelsaft von Streuobstwiesen. Keine Zusätze. Nach dem Pressen ist der Apfelsaft immer naturtrüb, d.h. fruchtfleischhaltig. Der naturtrübe Apfelsaft schmeckt auch natürlicher und kräftiger als der schwebstofffreie klare Saft. |
Tischspruch: |
Apfelsaft ist wunderbar, denn Apfelsaft gibt dir die Kraft. Heut Morgen bin ich aufgewacht und hatte Bock auf Apfelsaft. |
Rezeptgeber: |
Mitglieder des VdK fuhren für 10 Tage auf eine große Normandie-Entdeckungsfahrt und wohnten in Saint-Aubin-sur - le-Mer. Ein Hotel, welches gerade unsere Personenzahl unterbringen konnte und eine exzellente Küche hatte. Hier servierte uns der Chefkoch diese wirklich tolle Karottensuppe. Alle waren begeistert, sogar Tommy. |
Zurückblättern | Inhaltsverzeichnis | Weiterblättern |
Dieser Artikel wurde bereits 1686 mal angesehen.
0 Kommentare