Griechenland / Makedonien / Berg Athos
Klostersuppe
Zutaten für 4 Personen: |
300g Möhren, 180g Zwiebeln, 2 Stg. Lauch, 3 Stg. Blattsellerie, 300g kleine Zucchini, 200g Tomaten, 200g festkochende Kartoffeln, 150g Speck, 3 EL Olivenöl di Giovanna, Salz, 1 TL getrocknete Oregano, 1 Bd Petersilie, schwarzer Pfeffer aus der Mühle. |
Zubereitung: |
Zwiebeln schälen und klein würfeln, ebenso die Möhren. Lauch von den harten Blättern und Wurzelansätzen befreien, anschließend längs halbieren und waschen sowie in Streifchen schneiden. Der Bleichsellerie wird gewaschen und in Stückchen geschnitten. Den Speck klein würfeln. Zucchini waschen, schadhafte Stellen abschaben und Stiel- sowie Blütenansätze entfernen. Anschließend in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und klein würfeln. Die Tomaten häuten, das Fruchtfleisch würfeln. In einen Suppentopf gibt man 3 EL Olivenöl und erhitzt es. Anschließend den Speck bei mittlerer Hitze 1 Minute anbraten. Zwiebeln, Lauch, Kartoffeln und Bleichsellerie untermischen und ebenfalls eine Minute anschmoren. 1 1/4 l heißes Wasser und etwas Salz unterrühren. Das Gemüse ist etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt zu garen. Zucchini, Tomaten und das restliche Olivenöl werden untergemischt. Die Suppe dann weitere 15 Minuten kochen und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt die gesäuberte und zerhackte (nur die Blätter) Petersilie sowie den Oregano unterrühren und servieren. |
Wissen: |
Die Tomaten häutet man, indem heißes Wasser über sie gegossen wird. Danach ist die Schale leicht zu entfernen. |
Beilagen: |
Einfach leckere Knusperstangen oder Brötchen servieren. |
Anrichtevorschlag: |
Nach Belieben Kritharaki, ringförmige Nudeln, oder vergleichbare zu dem Gericht anrichten |
Genuss: |
herrlich - exzellent(e). |
Verwendung: |
Hier handelt es sich um ein Hauptgericht, kann aber auch als Vorspeise zum feinen Menue serviert werden. |
Perfekte Getränke-Begleitung: |
Der Weinguru hat sich hier natürlich für einen Rotwein vom Berg Athos entschieden. Dieser Wein ist nur im sehr gut sortierten Weinfachhandel erhältlich, er sollte trocken und vollmundig sein. Vom Alkoholgehalt ca. 13% vol. |
Alternatives Getränk ohne Alkohol: |
Aromatische Äpfel und Birnen aus Streuobstwiesen geben diesem Saft seinen milden und klaren Geschmack. Es empfiehlt sich eine Cuvée aus 85% naturtrüber Apfelsaft und ein Anteil von 15% Birnensaft. |
Tischspruch: |
Ein Leben ohne Freude ist wie eine weite Reise ohne Gasthaus. |
Rezeptgeber: |
Die Liebe verschlug Sylvia H. von Ennepetal nach Athen und sie lernte dort auch die Griechische Küche kennen. Sie gab uns dieses Rezept für unser "VdK kocht Suppen"- Kochbuch. Wir waren begeistert und haben schon mehrfach nachgekocht. Auch unsere Gäste waren und werden begeistert sein. |
Zurückblättern | Inhaltsverzeichnis | Weiterblättern |
Dieser Artikel wurde bereits 1477 mal angesehen.
0 Kommentare